Pressestimmen

Michael Haydn: Requiem c-Moll, Februar 2025
Mit strahlendem Chorklang begrüßt das Vokal-Ensemble das Publikum. „Te Deum“ singt der Ickinger Chor und demonstriert schon in den ersten Takten die Klangqualität, an der Chorleiter Peter Marino auch für dieses Konzert gefeilt hat. Es ist ein transparenter, heller Chorklang…
Süddeutsche Zeitung: Chorstrahlen und Orchesterbrausen, 24.02.2025
Süddeutsche Zeitung: Zwei ungleiche Brüder, 07.02.2025

Niccolo Jommelli: Missa pro Defunctis, Josef G. Rheinberger: Stabat Mater, November 2023
In weit über zehn Jahren gemeinsamen Arbeitens hat sich in der Kommunikation zwischen Leiter und Chor eine Selbstverständlichkeit eingestellt, auf deren Grundlage sich so unproblematisch musizieren lässt. Hier kommt niemand in Atemnot, Spitzentöne treffen ins Schwarze, Transparenz ist immer gegeben.
Süddeutsche Zeitung: Dem Tod ins Gesicht sehen, 27.11.2023

Rossini-Messe, Oktober 2019
Opernhafte Ausbrüche und spirituelle Erbauung an einem Abend - für diese nicht alltägliche Kombination dankt das Publikum in der Heilig Kreuz Kirche am Ende mit lebhaftem Applaus.  (SZ zu Rossini-Messe, 21.10.2019)

Werke von Gounod und Mendelssohn Bartholdy, Januar 2019
Erneut präsentierte der Chor einen ausgewogenen, sauberen Klang und eine differenzierte Artikulation….Am Ende begeisterter Beifall in der ausverkauften Kirche St. Benedikt - als Dank für ein Konzert, das einen weiteren Glanzpunkt in der Geschichte des Vokal-Ensembles Icking mit seinem Leiter Peter Marino darstellt.
Süddeutsche Zeitung: Geistliches Kontrastprogramm, 01.02.2019

Zum Jubiläumskonzert, März 2018
Bach: Jesu meine Freude, Tschaikowsky: Sieben Chöre zur Chrysostomos-Liturgie
Süddeutsche Zeitung: Wer wagt, gewinnt, 11.03.2018
Isar-Loisachbote: Dieser Chor ist ein Wunder, 07.03.2018

Mozart: Krönungsmesse und Vesperae solennes de Confessore, Oktober 2017
Süddeutsche Zeitung: Unbeschwert heiteres Gotteslob, 16.10.2017

Bach: Matthäus-Passion, März 2016
Das Vokalensemble Icking hat …. die Matthäus-Passion aufgeführt. Und das mit einer Kraft und einer Hingabe, dass die Zuschauer erst betroffen schwiegen - und dann in zehnminütigen Applaus ausbrachen. (Isar-Loisach-Bote 16.03.2016)
Süddeutsche Zeitung: Chorale Strahlkraft und intimes Musizieren, 14.03.2016

Ope(r)n Air Konzert, Juli 2015
Süddeutsche Zeitung: Bewundernswerter Mut, 26.07.2015
Isar-Loisachbote: In der Manege der Stimmakrobaten, 28.07.2015

Messias, März 2012
Nach drei Stunden Aufführungszeit fragten sich viele, wo denn die Zeit geblieben sei. Ein größeres Kompliment kann man den Akteuren kaum machen. (Isar-Loisach-Bote zum Messias, 27.03.2012)

Johannes-Passion, März 2010
Die rund 400 Zuhörer zeigten sich begeistert und tief berührt. (Isar-Loisach-Bote zur Johannes-Passion, 20.03.2010)

Scroll to top